Allgemeines
Metadatenidentifikator1bb4c124-a6c4-4ed4-96e2-fdb2f227adb5
DienstWMS Biotop
InhaltDie besonders geschützten Biotope werden auf der Basis des § 32 NatSchG nach den einheitlichen Vorgaben der § 32-Kartieranleitung außerhalb des Waldes durch die unteren Naturschutzbehörden erfasst und an die LUBW zum Aufbau der landesweiten Biotopdatenbank weitergegeben. Maßstab: 1:10000 INSPIRE-Thema: Lebensräume und Biotope
SchlüsselwortArtenschutz (GEMET - Concepts, version 2.4), Biotopschutz (GEMET - Concepts, version 2.4), Naturschutz (GEMET - Concepts, version 2.4), infoMapAccessService (GEMET - Concepts, version 2.4)
URL (z.B. GetCapabilities)https://rips-gdi.lubw.baden-wuerttemberg.de/arcgis/services/wms/UIS_0100000030200001/MapServer/WMSServer?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Dienst und VersionOGC:WMS 1.3.0
Kontakt
Ansprechpartner für den DienstRIPS-Metadatenorganisation, UIS-Geodatenmanagement
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik
Postfach 10 01 63
76231 Karlsruhe
Baden-Württemberg, Deutschland
Fax: +49 (721) 5600 - 1515
rips-metadaten@lubw.bwl.de
Vollständiger Metadaten-Umfang
CSW-SchnittstelleAufruf CSW-Schnittstelle
Der Datenbestand umfasst die Ergebnisse der landesweiten Offenland- und Waldbiotopkartierung. Die Offenland-Biotopkartierung BW erfasst in ihrem Kartiergebiet (Offenland) alle nach § 30 BNatSchG oder § 33 NatSchG BW gesetzlich geschützten Bioto...