fa34b5b6-0a00-49ec-ba56-6e7dd49d5bc0 |
Ursprungsgebiet gebietseigenen Saatguts |
Die Ursprungsgebiete bzw. Vorkommensgebiete gebietseigenen Saat- und Pflanzguts in Baden-Württemberg entsprechen den in § 2 Ziff. 6 der Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV) definierten Ursprungsgebieten. Saat- und Pflanzgut wird nur dann als gebietseigen eingestuft wenn es innerhalb dieser Ursprungsgebiete gewonnen wird. Herkunftsnachweise für gebietseigenes Saat- und Pflanzgut sowie die Kennzeichnungspflicht nach der ErMiV müssen immer auf diesen Ursprungs- bzw. Vorkommensgebieten basieren. |
03.08.2016 (Erstellung) |
Landschaftsplanung (GEMET - Concepts, version 2.4), Naturschutz (GEMET - Concepts, version 2.4) |
Baden-Württemberg |
Vektor, Flächen flächendeckend |
1:200000 |
|
- |
Vollzug des § 40 Abs. 4 BNatSchG für gebietseigenes Saatgut, Vollzug des § 2 Ziff. 6 der Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV) |
- |