Allgemeines
Metadatenidentifikator0838eb38-6929-442f-b7ac-d0eb1b39a657
DatensatzUnzerschnittener Raum
InhaltMittlerer Zerschneidungsgrad des Landes, ausgedrückt durch die effektive Maschenweite (meff) in Quadratkilometern (km²) und Anteil der unzerschnittenen Räume über 100 km² bzw. über 50 km² in Prozent der Landesfläche. Die effektive Maschenweite bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, mit der zwei Punkte (z. B. Tiere) nicht durch Hindernisse (z. B. Siedlungen, Straßen) getrennt sind. Je mehr Hindernisse vorhanden sind, umso kleiner wird die Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei Tiere begegnen können, umso kleiner wird die effektive Maschenweite.

Zerschneidungsgeometrien:
Linien- und flächenhafte Infrastrukturdaten des Amtlich Topographisch Kartographischen Informationssystems (ATKIS DLM25) mit den trennenden Objekten Straßen (Bundesautobahnen, Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen), Schienen, Flüsse ab einer Breite von 6 m, Seen und Siedlungen.
Existenz einer Zeitreihe mit den Datenpunkten 1930, 1966, 1977, 1989, 1998, 2004 und 2013. Berechnung der effektiven Maschenweite und der UZR größer 100 km² bzw. 50 km².
Aktualisierungen sind vorgesehen.
Stand der Geodaten12.08.2022 (Erstellung)
SchlüsselwortLandschaftsplanung (GEMET - Concepts, version 2.4), Naturschutz (GEMET - Concepts, version 2.4), Umweltschutz (GEMET - Concepts, version 2.4)
Räumliche AusdehnungBaden-Württemberg
GeometrieVektor
Maßstab1:2000
Auflösung
Herkunft/Entstehung der Daten-
Zweck der Datenerfassung-
Zusatzinformation
Kontakt
KontaktRIPS-Metadatenorganisation, UIS-Geodatenmanagement
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik
Postfach 10 01 63
76231 Karlsruhe
Baden-Württemberg, Deutschland
Fax: +49 (721) 5600 - 1515
rips-metadaten@lubw.bwl.de
Vollständiger Metadaten-Umfang
CSW-SchnittstelleAufruf CSW-Schnittstelle
Allgemeines
Hinweis zur BereitstellungDatenabgabe an Dritte (z.B. Ing.-Büros, Unis, Verbände) erfolgt über Regierungspräsidien, Landratsämter und Bürgermeisterämter der Stadtkreise. Kreisübergreifend können die Geodaten auch über die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-W
Anbieter/VertriebsstelleRIPS-Metadatenorganisation, UIS-Geodatenmanagement
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik
Postfach 10 01 63
76231 Karlsruhe
Baden-Württemberg, Deutschland
Fax: +49 (721) 5600 - 1515
rips-metadaten@lubw.bwl.de
Online-Bereitstellung (URL)
Einschränkungen/Nutzungsbedingungen
Allgemeine Einschränkungen-
Sicherheitseinschränkungen
Rechtliche Einschränkungen/Nutzungsbedingungen-
Andere Einschränkungen