1.136 Unteres Bühlertal
Zum Datenauswertebogen     Zur Karte
Sachdaten
Art des Schutzgebietes Naturschutzgebiet
Schutzgebiets-Nr. 1.136
Name Unteres Bühlertal
Kreis / Flächenanteil(e) in ha Schwäbisch Hall / 256.6
Gemeinde Braunsbach
Ilshofen
Obersontheim
Schwäbisch Hall
Vellberg
Wolpertshausen
Fläche (ha) 280,2
Naturraum Kocher-Jagst-Ebenen
Hohenloher-Haller-Ebene
Melde-/ Verordnungsdaten(Datum der Sicherstellung/Verkündung in) 13-JUN-85 / GBl. v. 12.07.1985, S. 213
Partnerschutzgebiet
Kurzbeschreibung Eines der schönsten Täler Baden-Württembergs mit überdurchschnittlicher ökologischer Ausstattung und Artenvielfalt des Flusses und seines Talraumes mit artenreichen Laubwäldern, Magerrasen und der noch als Grünland genutzten Talaue.
Texte
Bibliografie NSG (HTML)
Dateityp: HTML
Verordnung NSG (HTML)
Dateityp: HTML
Würdigung NSG (HTML)
Dateityp: HTML
Bilder
NSG Unteres Bühlertal
Vom ehemaligen Mühlenanwesen Rappolden ist nur eine Scheune übrig geblieben.
NSG Unteres Bühlertal
NSG Unteres Bühlertal; 11.04.1991
NSG Unteres Bühlertal
NSG Unteres Bühlertal; 11.04.1991
NSG Unteres Bühlertal
NSG Unteres Bühlertal; 11.04.1991
NSG Unteres Bühlertal
NSG Unteres Bühlertal; 11.04.1991
NSG Unteres Bühlertal
NSG Unteres Bühlertal; 11.04.1991
NSG Unteres Bühlertal
Ein typisches Kleeb. Über Jahrtausende hinweg nagt die Bühler an diesen Felswänden.
NSG Unteres Bühlertal
NSG Unteres Bühlertal; 11.04.1991
NSG Unteres Bühlertal
NSG Unteres Bühlertal; 11.04.1991